Sortiment
Top-Seller
Häufig gestellte Fragen
HHC, auch bekannt als Hexahydrocannabinol, ist ein natürlich vorkommendes Cannabinoid, das in der Cannabispflanze gefunden wird. HHC wurde bereits 1944, von einem US-Amerikanischen Chemiker namens Roger Adams entdeckt. Das HHC wird aus dem Delta-9-THC, welchem Wasserstoffmoleküle unter hoher Spannung (Hydrierung) hinzugefügt werden gewonnen.
HHC wirkt ähnlich wie THC. HHC funktioniert auf eine ähnliche Weise wie andere Cannabinoide, indem es sich an die Cannabinoid-Rezeptoren unseres Gehirns bindet und somit seine berauschende Wirkung entfaltet.
HHC macht ,,High''. HHC bindet sich an die CB-1 Rezeptoren, welche für die Psychoaktive Wirkung und das sogenannte ,,HIGH'' Gefühl sorgen. Im Gegensatz zu THC wirkt es etwas leichter, da die Bindung an die Rezeptoren etwas schwächer ist.
Je nach Häufigkeit des Konsums, wird bei den meisten üblichen Urin-Tests HHC noch einige Tage, bis zu 3 Wochen nach dem Konsum erfasst und als positiv auf THC angezeigt. Bei einem Bluttest allerdings ist kein THC nachweisbar.
CBD ist ein natürlich vorkommender Wirkstoff, der für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt wird. Im Gegensatz zu Tetrahydrocannabinol (THC), einem anderen bekannten Cannabinoid, wirkt CBD nicht psychoaktiv. Das bedeutet, dass du von CBD-Blüten nicht "high" wirst. Stattdessen kann CBD dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und eine Vielzahl von gesundheitlichen Beschwerden zu lindern, von Stress und Angstzuständen bis hin zu chronischen Schmerzen und Schlafstörungen.
Ja! Da CBD als Einzelsubstanz nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt, ist es gemäß unserer aktuellen Rechtslage legal. In Deutschland gilt ein maximaler THC-Gehalt von 0,2% als legale Obergrenze.
Nein, CBD wirkt nicht berauschend. Da es auf die CB1-Rezeptoren, welche hauptsächlich für unser ZNS (Zentrales Nervensystem) zuständig sind, eine hemmende Wirkung hat.
Die Bindung an die CB2-Rezeptoren ist leicht aktivierend, wodurch wir eher ein ''körperliches High'' empfinden können. CB-2 Rezeptoren lösen keine berauschenden Effekte aus.
CDB kann nachweislich dazu beitragen die Entspannung zu fördern und dabei Angst und Stresszustände zu reduzieren. Durch eine zusätzliche regulierung des Schlaf-Wach-Rhytmus, wird ein erholsamer und tiefer Schlaf gefördert. CBD kann durchaus zu einer verbesserung der Schlafqualität verhelfen.
Nein. Vorausgesetzt man hält sich an die in Deutschland geltenden Vorgaben von einem Maximalwert von 0,2% THC im verwendeten CBD Produkt, braucht man sich keine Gedanken über einen positiven Drogentest zu machen.
Vom gesunden Sportler - Bis hin zu Krankheitsgeprägten Personen, CBD ist für jedermann geeignet und kennt schon lange keine Grenzen mehr. Da die CB-2 Rezeptoren mit Antiinflamatorischen Prozessen verbunden werden, wird CBD häufig von Ärzten gegen Entzündungen eingesetzt. Aber auch zum besseren einschlafen und zur allgemeinen Beruhigung wird häufig CBD verwendet.
THC steht für Tetrahydrocannabinol und ist das psychoaktive Cannabinoid in der Hanfpflanze, das die bekannten berauschenden Effekte von Marihuana auslöst. Wenn THC eingenommen wird, bindet es an die CB1-Rezeptoren im Gehirn und im Körper und löst eine erhöhte Freisetzung von Dopamin aus, was zu Euphorie, Entspannung, Lachen und verändertem Bewusstsein führen kann.
CBD steht für Cannabidiol und ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid in der Hanfpflanze. Wenn CBD eingenommen wird, wirkt es nicht direkt auf das Gehirn und hat keine berauschende Wirkung. Stattdessen interagiert es mit dem Endocannabinoidsystem im Körper, indem es CB1- und CB2-Rezeptoren beeinflusst, um möglicherweise eine breite Palette von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit zu haben. CBD kann dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern, Angstzustände und Depressionen zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Insgesamt kann man sagen, dass CBD und THC verschiedene Wirkungen auf den Körper und Geist haben, wobei THC berauschend ist, während CBD nicht berauschend ist und eine Reihe von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen bietet.
CBD (Cannabidiol):
CBD ist eine der vielen Verbindungen, die in der Hanfpflanze vorkommen. Im Gegensatz zu THC hat CBD keine psychoaktive Wirkung, was bedeutet, dass es nicht "high" macht. CBD wird jedoch aufgrund seiner entzündungshemmenden und angstlösenden Wirkungen oft zur Linderung von Schmerzen, Angstzuständen und anderen Beschwerden verwendet.
HHC (Hexahydrocannabinol):
HHC ist eine seltene Verbindung, die in Hanfpflanzen gefunden wird. Es wird angenommen, dass HHC psychoaktive Eigenschaften hat, ähnlich wie THC, aber es gibt nicht genügend Forschungsergebnisse, um seine Wirkungen vollständig zu verstehen.
THC (Tetrahydrocannabinol):
THC ist die psychoaktive Verbindung, die in der Hanfpflanze am häufigsten vorkommt. THC ist dafür verantwortlich, dass man sich "high" fühlt und beeinflusst das zentrale Nervensystem. Es wird oft zur Linderung von Schmerzen, Angstzuständen und Übelkeit eingesetzt, aber es hat auch potenzielle Nebenwirkungen wie Gedächtnisverlust und Paranoia.
1S-LSD ist ein legales LSD-Derivat, das sich durch eine modifizierte chemische Struktur auszeichnet. Es bietet ähnliche, jedoch weniger intensive Effekte und eignet sich besonders für wissenschaftliche Studien.
Magic Mushroom Produkte wie unsere Duftgummies enthalten natürliche Tryptamine und sind in Deutschland legal, solange sie als Raumduft und nicht zum Konsum angeboten werden.
Tryptamin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Pflanzen vorkommt. Unsere Tryptamin Gummies sind nur für Forschungs- oder Aromazwecke gedacht und dürfen nicht konsumiert werden.
10-OH-HHC ist eine Weiterentwicklung von HHC mit einer veränderten chemischen Struktur, die zu einer stabileren Verbindung führt. Es wird häufig als Forschungsprodukt verwendet und bietet ähnliche, aber möglicherweise ausgeglichenere Wirkungen im Vergleich zu herkömmlichem HHC.
Kratom enthält Alkaloide, die für ihre stimulierenden und entspannenden Effekte bekannt sind. In der Forschung wird Kratom eingesetzt, um mögliche Wirkungen und Anwendungen dieser Alkaloide zu studieren.